Informationspflichten nach Art.13, Art. 14 DSGVO
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten und wie wir mit diesen Daten umgehen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Rechte Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zusteht.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität und wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. In den nachfolgenden Datenschutzhinweisen erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Stelle im Zusammenhang mit der Anbahnung und dem Abschluss von Kaufverträgen, Serviceaufträgen, Kredit-& Leasingverträgen, Garantie,-Versicherungsverträgen, Fahrzeugvermietungen, Fahrzeugüberlassungen, Fahrzeug- und Teilebestellungen und Versicherungsabwicklungen.
Unter personenbezogenen Daten sind alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Mit diesem Datenschutzhinweis informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten bei der verantwortlichen Stelle und wie wir mit diesen Daten umgehen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Rechte Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.
Verantwortlicher für die nachfolgend beschriebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten (sofern nicht ausdrücklich ein anderer als verantwortliche Stelle benannt wird) ist Ihr Vertragspartner am Standort:
Autohaus Nienstedt GmbH
Nienburger Straße 21
28857 Syke
Tel: +49 (04242) 922 50
Geschäftsführung: Kristina Nienstedt-Ullrich
Ansprechpartner für Ihre datenschutzrechtlichen Fragen ist als Datenschutzbeauftragter:
StraSev UG, Mail: datenschutz@strasev.de
Personenbezogene Daten („Daten“) verarbeiten wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur in dem Maße, in dem es erforderlich ist, uns dies aufgrund anwendbarer rechtlicher Vorgaben erlaubt ist oder wir dazu gezwungen sind oder Sie eingewilligt haben.
Soweit sich aus Nachfolgendem nichts anderes ergibt, erfassen die Begriffe „verarbeiten“ und „Verarbeitung“ insbesondere auch das Erheben, das Nutzen, das Offenlegen und das Übermitteln personenbezogener Daten (siehe hierzu Artikel 4 Nr. 2 der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
Allgemeine Daten aus der Geschäftsbeziehung
Wir erheben, verarbeiten und nutzen zunächst die Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung zur Verfügung stellen. Dies umfasst insbesondere die folgenden Daten:
Ihnen und uns;
Datenverarbeitung am Fahrzeug
In Ihrem Fahrzeug sind elektronische Steuergeräte verbaut. Steuergeräte verarbeiten Daten, die sie zum Beispiel von Fahrzeug-Sensoren empfangen selbst generieren oder untereinander austauschen. Einige Steuergeräte sind für das sichere Funktionieren Ihres Fahrzeugs erforderlich, weitere unterstützen Sie beim Fahren (Fahrassistenzsysteme) andere ermöglichen Komfort-oder Infotainment-Funktionen.
Jedes Fahrzeug ist mit einer eindeutigen Fahrgestellnummer gekennzeichnet. Diese Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) ist in Deutschland über eine Auskunft beim Kraftfahrtbundesamt auf den gegenwärtigen und ehemaligen Halter des Fahrzeugs rückführbar. Es gibt auch weitere Möglichkeiten aus dem Fahrzeug erhobene Daten auf den Halter oder Fahrer zurückzuführen z.B. über das KFZ-Kennzeichen.
Die von Steuergeräten generierten oder verarbeiteten Daten können daher personenbezogen sein oder unter bestimmten Voraussetzungen personenbezogen werden. Je nachdem, welche Fahrzeugdaten vorliegen, sind gegebenenfalls Rückschlüsse z.B. auf das Fahrverhalten, Ihren Standort oder Ihre Fahrrouten bzw. das Nutzungsverhalten möglich.
Konkrete Informationen finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung, die online und je nach Ausstattung auch digital im Fahrzeug verfügbar ist im unmittelbaren Zusammenhang mit den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Herstellers zu den betroffenen Funktionsmerkmalen.
Datenkategorien
Zu den Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung verarbeiten, gehören u.a. die folgenden Daten bzw. Kategorien von Daten:
Wir erheben und verarbeiten Ihre in Ziffer 1.2 näher bezeichneten personenbezogenen Daten im Rahmen der Anbahnung eines Vertragsverhältnisses und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Zum Beispiel verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten im Rahmen der Kontaktaufnahme und zum Abschuss eines Kaufvertrages oder Serviceauftrages.
Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses
Daneben verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen bzw. eines Dritten notwendig ist (Artikel 6 Abs.1 lit. f DSGVO). Dies ist insbesondere in den folgenden Fällen der Fall:
personenbezogenen Daten, wenn Sie hierzu vorher ausdrücklich zugestimmt (eingewilligt) haben (Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Für diese Zwecke nutzen wir folgende Daten:
Im Falle persönlich auf Sie zugeschnittener Kundeninformationen, werden Ihre Daten gegebenenfalls mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns gegenüber mitgeteilt haben, in einer Datenbank zusammengeführt, gespeichert und dort automatisch ausgewertet mit dem Ziel, die sich daraus ergebenden personenbezogenen Kundeninformationen mit individuellen Produkt- und Dienst/Werkleistungsangeboten abzugleichen. Anschließend können Sie entsprechende, persönlich auf Sie zugeschnittene Kundeninformationen (z.B. Angebote zu neuen Produkten und Services) erhalten.
Die Verarbeitung ist erforderlich um lebenswichtige Interessen des Betroffenen oder einer anderen natürlichen Person zu wahren. Artikel 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
Für den Fall das ein medizinischer Notfall oder eine Katastrophe die Verarbeitung der Betroffenendaten notwendig macht.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in eine solche Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet.
Zu Dritten, an denen wir Ihre personenbezogenen Daten, unabhängig von unserer Leistungserbringung, weitergeben gehören:
Konkret verarbeiten wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung Ihre personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlage zu folgenden Zwecken:
Zweck |
Rechtsgrundlage |
Berechtigtes Interesse bei Interessenabwägung |
Erbringung von bestellten Leistungen und Ausführung Ihrer Aufträge sowie Durchführung von Maßnahmen und Tätigkeiten im Rahmen vertraglicher Maßnahmen (z.B. Neufahrzeuge) |
Vertragserfüllung
|
|
Vertragsabwicklung (z.B. im Rahmen von Gewährleistung oder Garantie) |
Vertragserfüllung
|
|
Kundenbetreuung |
Vertragserfüllung Interessenabwägung
|
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der von Ihnen adressierten Anliegen und Anfragen |
Abwicklung von möglichen Vergütungs-und/oder Bonusprogrammen |
Interessenabwägung
|
Wir haben ein berechtigtes Interesse, die Informationen an den jeweiligen Hersteller* weiterzugeben, die zur Verifikation unserer Vergütungs- und/oder Bonusansprüche erforderlich sind. |
Auftragsbezogene Kommunikation (Werkstattaufträge, Fahrzeugkaufverträge, Nachweisbarkeit von Transaktionen, Terminplanung) |
Vertragserfüllung
|
|
Qualitätskontrolle durch entsprechende Dokumentation, Produkthaftung, Rückrufaktion |
Interessenabwägung
|
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Produktbeobachtung, Qualitätssicherung und –Verbesserung in Bezug auf unsere Leistungen und Unterstützungen des Herstellers in Erfüllung seiner rechtlichen Verpflichtungen. |
Mobilitätsdienstleistungen Ersatzteilversorgung |
Vertragserfüllung
|
|
Vermittlung von Finanzierungen und Leasing, Fahrzeug-Zulassungen, Probefahrten |
Vertragserfüllung
|
|
Maßnahmen zur Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie zur Erfüllung der allgemeinen Sorgfaltspflichten |
Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer (unternehmerisch gebotenen und gesetzlich vorgeschriebenen) Geschäftsprozesse sowie Verbesserung unserer Kundendienstleistungen |
Statistische Auswertungen zur Unternehmenssteuerung, Kostenerfassung und Controlling |
Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer (unternehmerisch gebotenen und gesetzlich vorgeschriebenen) Geschäftsprozesse |
Abrechnung und steuerliche Bewertung betrieblicher Leistungen |
Vertragserfüllung |
|
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei Rechtsansprüchen und rechtlichen Streitigkeiten |
Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen |
Gewährleistung der IT-Sicherheit (u.a. System-bzw. Plausibilitätstests) und der allgemeinen Sicherheit, u.a. Gebäude und Anlagensicherheit, Sicherstellung und Wahrnehmung des Hausrechts (z.B. durch Zutrittskontrolle) |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Beseitigung von Störungen, der Gewährleistung der Systemsicherheit und der Aufdeckung und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche. |
Kundenbefragung (einschließlich der Kundenzufriedenheitsbefragung) |
Einwilligung |
|
Erstellung und Zusendung von Kundeninformationen |
Einwilligung |
|
Direktwerbung |
Einwilligung |
|
Identitäts- und Altersprüfung |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verifizierung Ihrer Identität und Altersangaben bei relevanten Altersbeschränkungen |
Betrugs-Geldwäscheprävention |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verhinderung von Straftaten |
Verhinderung, Bekämpfung und Aufklärung der Terrorfinanzierung und vermögensgefährdender Straftaten, Abgleich mit europäischen und internationalen Antiterrorlisten |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Einhaltung internationaler und nationaler Sanktionslisten. |
Erfüllung behördlicher Vorgaben (z.B. Rückrufaktionen des Kraftfahrtbundesamtes) |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Umsetzung behördlicher Vorgaben und Unterstützung des Herstellers bei der Erfüllung seiner gesetzlichen Pflichten |
Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten, Archivierung von Daten |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse der Dokumentation und Nachweis der gesetzlichen Pflichten und Anforderungen. |
Offenlegung im Rahmen behördlicher/gerichtlicher Maßnahmen zu Zwecken der Beweiserhebung, Strafverfolgung und Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Öffentliches Interesse Interessenabwägung |
Wir haben ein berechtigtes Interesse der Dokumentation und Nachweis der gesetzlichen Pflichten und Anforderungen. |
Bereitstellung von Daten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie uns nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrags ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.
Hierbei unterscheiden wir folgende Kategorien von Dienstleistern:
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnungen hierzu verpflichtet sein sollten siehe auch Punkt 1.4.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten insbesondere an den jeweiligen Hersteller* Ihres Fahrzeugs weiter, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wir ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben z.B. zur Klärung Ihres Anliegens und Anfragen in Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeug oder Ihre Einwilligung vorliegt.
Ergebnisse aus Kundenzufriedenheitsbefragungen und Marktforschung bilden eine wichtige Informationsgrundlage für die laufende Verbesserung bzw. die Neuentwicklung von Produkten und Services. Im Falle Ihrer Einwilligung werden Ihre in der Einwilligung angegebenen Daten von uns an den jeweiligen Hersteller Ihres Fahrzeugs übermittelt und vom jeweiligen Hersteller Ihres Fahrzeugs zur Durchführung von Kunden-Zufriedenheitsbefragungen und Marktforschung sowie entsprechend Ihrer Einwilligung zur Zusendung von Produkt- und Unternehmensinformationen genutzt.
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt, es sei denn wir sind hierzu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen verpflichtet oder Sie haben und zur Übermittlung einen Auftrag oder Ihre Einwilligung erteilt.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.
Wir speichern Ihre Daten solange, wie dies zur Erbringung unserer Leistungen Ihnen gegenüber erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an einer weiteren Speicherung haben. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedener Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zehn Jahre. Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) bis zu dreißig Jahre betragen können, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Sie mit diesen Rechten vertraut zu machen:
Bitte beachten Sie, dass Ihr Löschungsrecht Einschränkungen unterliegt. Zum Beispiel müssen bzw. dürfen wir keine Daten löschen, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen noch weiter vorhalten müssen., Auch Daten, die wir zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sind von Ihrem Löschrecht ausgenommen.
Eine erteilte Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligungserklärung kann gegenüber der in Punkt 1.1. genannten verantwortlichen Stelle geltend gemacht werden.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Ihr Widerruf kann zur Folge haben, dass wir ohne die Verarbeitung dieser Daten unsere Leistungen ganz oder teilweise nicht mehr erbringen können und in der Regel daher den bestehenden Vertrag beenden müssen.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Artikel 21 DSGVO). Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Falls Sie eines Ihrer Rechte geltend machen oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1.1 genannte verantwortliche Stelle.
Im Falle eines Widerspruchs ist es jedoch möglich, dass wir unsere mit Ihnen vereinbarten Leistungen nicht mehr oder nicht in dem vereinbarten Umfang erbringen können.
Sofern Sie der Ansicht sind, dass wir durch die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstoßen, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z.B. bei der für Ihren Wohnort, Ihren Arbeitsplatz oder für den Ort des Datenschutzverstoßes zuständigen Datenschutzbehörde.
© Autohaus Nienstedt GmbH – Kontakt – Impressum | Datenschutz
| Informationspflichten